Wie ist Jesus weiß geworden?: mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus

Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weissen Menschen meistens gar nicht auffallen. Sarah Vecera macht auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. So will sie ermutigen, im Sinne...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Vecera, Sarah (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ostfildern Patmos Verlag [2022]
In:Year: 2022
Reviews:Erfahrungen - Einstellungen - Emotionen (2023) (Kunze, Axel Bernd, 1972 -)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church / Racism / Christian social ethics
B Collection of essays / Racism
Online Access: Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Table of Contents
Blurb
Description
Summary:Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weissen Menschen meistens gar nicht auffallen. Sarah Vecera macht auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. So will sie ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich jede*r willkommen und angenommen fühlt. Biografische Angabe: SARAH VECERA ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt ?Rassismus und Kirche?. Sie hat den Eröffnungsgottesdienst beim Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt gehalten. Einblicke in ihre Arbeit findet man auch auf Instagram bei moyo.me
Item Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3843613524
Reference:Kritik in "Markstein (2022)"