Theologische Ethik auf Augenhöhe: Festschrift für Stephan Ernst

"Stephan Ernst, Lehrstuhlinhaber für Theologische Ethik - Moraltheologie an der Universität Würzburg, vollendet am 26. Oktober 2021 sein 65. Lebensjahr. Seine Form, Theologische Ethik zu betreiben, kann prägnant als Theologische Ethik auf Augenhöhe charakterisiert werden. In der Festschrift wer...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Brandecker, Thomas 1974- (Éditeur intellectuel) ; Janotta, Tobias 1987- (Éditeur intellectuel) ; Weingärtner, Hendrik 1993- (Éditeur intellectuel) ; Lutz, Ralf ; Hilgendorf, Eric ; Knauer, Peter ; Hilpert, Konrad ; Merks, Karl-Wilhelm ; Reményi, Matthias ; Becka, Michelle ; Patenge, Markus ; Klöcker, Katharina 1972- (Auteur du supplément textuel) ; Schuster, Josef ; Schoknecht, Sebastian ; Goertz, Stephan ; Lintner, Martin M. ; Schlögl-Flierl, Kerstin ; Ebner, Katharina ; Burkard, Dominik ; Heimann, Claudia ; Löffler, Anette ; Schilling, Astrid ; Dreyer, Mechthild
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: München Verlag Herder 2021
Dans:Année: 2021
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Édition:1. Auflage
Sujets non-standardisés:B Moralpädagogik
B Lebensethik
B Prinzip der Verhältnismäßigkeit
B Christian Ethics Catholic authors
B Geschichte der Moraltheologie
B Glaube und Ethik
B Festschriften
B Ernst, Stephan
B Christian ethics - Catholic authors
B Éthique fondamentale
B Normbegründung
B Morale chrétienne - Auteurs catholiques
B Medizinethik
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Erscheint auch als: 9783451391323
Description
Résumé:"Stephan Ernst, Lehrstuhlinhaber für Theologische Ethik - Moraltheologie an der Universität Würzburg, vollendet am 26. Oktober 2021 sein 65. Lebensjahr. Seine Form, Theologische Ethik zu betreiben, kann prägnant als Theologische Ethik auf Augenhöhe charakterisiert werden. In der Festschrift werden seine Beiträge auf den Gebieten der Fundamentalethik, der Medizinethik sowie anderer Anwendungsfelder der Ethik, der Geschichte der Moraltheologie und der Moralpädagogik kritisch gewürdigt sowie für eine aktuelle Theologische Ethik fruchtbar gemacht." --
Description matérielle:1 Online-Ressource (600 S.)
ISBN:978-3-451-83132-4
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1899706