Jesuitische Herausforderungen: zur Modernität von Friedrich Spees Cautio Criminalis
Der Beitrag stellt die Cautio Criminalis (1631) des Professors für Moraltheologie an der Paderborner Academia Theodoriana, Friedrich Spee SJ (1591–1635), mit der er sich gegen die Folter in den Hexenprozessen wandte, in einen Bezug zu sozialethischen Fragen der Gegenwart. Die den Hexenprozessen durc...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2021
|
In: |
Theologie und Glaube
Year: 2021, Volume: 111, Issue: 3, Pages: 250-264 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Spee, Friedrich von 1591-1635, Cautio criminalis
/ Witch trial
/ Torture
|
IxTheo Classification: | KAH Church history 1648-1913; modern history KDB Roman Catholic Church NCC Social ethics RB Church office; congregation |
Summary: | Der Beitrag stellt die Cautio Criminalis (1631) des Professors für Moraltheologie an der Paderborner Academia Theodoriana, Friedrich Spee SJ (1591–1635), mit der er sich gegen die Folter in den Hexenprozessen wandte, in einen Bezug zu sozialethischen Fragen der Gegenwart. Die den Hexenprozessen durch die Anwendung der Folter innewohnende Dynamik, die „Hexen“ und „Hexer“ „produzierte“, ist bis heute von Relevanz. Spees Denken kreiste um die von ihm als Kerkerseelsorger erlebten Pole von Autorität und Gewissen. The contribution correlates the „Cautio Criminalis“ (1631) by the moral theology professor at the Paderborn „Academia Theodoriana“ Friedrich Spee SJ (1591–1635), who argued against torture in the witch trials, with today’s socio-ethical problems. The dynamics inherent in the witch trials through the use of torture, which “produced” “witches” and “wizards”, are still of relevance today. Spee’s reasoning revolved around authority and conscience as the two poles experienced by him as a prison minister. |
---|---|
ISSN: | 0049-366X |
Contains: | Enthalten in: Theologie und Glaube
|