Gebrechlich, schutzlos, hilflos: Stereotype zu älteren Menschen im medialen Diskurs während der Corona-Pandemie

Erste empirische Studien aus den ersten Monaten der Corona-Epidemie im Jahr 2020 zur medialen Repräsentation älterer Menschen deuten auf eine Konjunktur des Stereotyps des verletzli-chen, einsamen und abhängigen alten Menschen hin. Die Stereotype rund um Schutz- und Hilflosigkeit sind seit langem fe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:"Diversität - Körper, Identität, Selbst"
Authors: Myrczik, Janina (Author) ; Kessler, Eva-Marie 1976- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Nomos 2021
In: Communicatio socialis
Year: 2021, Volume: 54, Issue: 3, Pages: 349-357
Standardized Subjects / Keyword chains:B Adult / Stereotype / Media / Ethics / COVID-19 (Disease) / Pandemic
IxTheo Classification:NCC Social ethics
TK Recent history
ZG Media studies; Digital media; Communication studies
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Erste empirische Studien aus den ersten Monaten der Corona-Epidemie im Jahr 2020 zur medialen Repräsentation älterer Menschen deuten auf eine Konjunktur des Stereotyps des verletzli-chen, einsamen und abhängigen alten Menschen hin. Die Stereotype rund um Schutz- und Hilflosigkeit sind seit langem feste Bestandteile der medialen Berichterstattung über ältere Menschen. Der vorliegende Beitrag greift diesen Aspekt kritisch auf und sammelt erste Studien zu diesem Thema rund um den Kontext der Corona-Pandemie. Ein aktuelles Forschungsprojekt soll in einem interdisziplinären Rahmen noch mehr zur Erforschung von Altersrepräsentation in einer historischen Ausnahmesituation beitragen.
eBook: Gebrechlich, schutzlos, hilflos. Stereotype zu älteren Menschen im medialen Diskurs während der Corona-Pandemie (ISSN 0010-3497) von aus dem Jahr 2021
Initial empirical studies from the first months of the epidemic in 2020 regarding the media representation of the elderly indicate an upsurge of the stereotype of the vulnerable, lonely, and dependent elderly. Stereotypes regarding the lack of protection and helplessness have long been staples of media coverage of older people. This paper takes a critical look at this aspect and collects initial studies on this topic in the context of the Corona pandemic. A current research project is underway to contribute even more to the study of age presentation in an exceptional historical situation within an interdisciplinary framework.
ISSN:2198-3852
Contains:Enthalten in: Communicatio socialis
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/0010-3497-2021-3-349