Ethik der Pluralität: Impulse für eine Medienethik pluraler Gesellschaften
eBook: Ethik der Pluralität. Impulse für eine Medienethik pluraler Gesellschaften (ISSN 0010-3497) von aus dem Jahr 2021
Άλλοι τίτλοι: | "Diversität - Körper, Identität, Selbst" |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | |
Τύπος μέσου: | Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2021
|
Στο/Στη: |
Communicatio socialis
Έτος: 2021, Τόμος: 54, Τεύχος: 3, Σελίδες: 288-297 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Μέσα Μαζικής Ενημέρωσης <μοτίβο>
/ Ηθική (μοτίβο)
/ Πλουραλιστική κοινωνία
/ Φιλοσοφία (μοτίβο)
/ Πολιτική (μοτίβο)
/ Ήθος (μοτίβο)
|
Σημειογραφίες IxTheo: | NCC Κοινωνική Ηθική VA Φιλοσοφία ΖΑ Κοινωνικές επιστήμες ZG Επιστήμη των ΜΜΕ, Ψηφιακότητα, Επιστήμη της επικοινωνίας |
Διαθέσιμο Online: |
Πιθανολογούμενα δωρεάν πρόσβαση Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Σύνοψη: | eBook: Ethik der Pluralität. Impulse für eine Medienethik pluraler Gesellschaften (ISSN 0010-3497) von aus dem Jahr 2021 Medienpluralität und Medienvielfalt sind grundlegende Normen für die Gestaltung der Medienlandschaft. Der Beitrag interessiert sich für das ethische Vorfeld der Medienpluralität und -diversität als Norm. Der Beitrag lotet die moralischen Dimensionen von Pluralität im Sinne von Vielfalt aus, wobei die praktisch-politische Perspektive im Blick bleibt. Der einführende Beitrag verfolgt das Ziel, Pluralität als einen eigenständigen Wert philosophisch zu begründen oder wenigstens zu zeigen, dass in ethischer Hinsicht die Existenz einer Vielzahl von Wertorientierungen und Lebensformen moralisch wünschenswert ist. Am Ende werden die Folgerungen daraus für die Medienethik gezogen. Media plurality and media diversity are fundamental norms for shaping the media landscape. The article is interested in the ethical antecedent of media plurality and diversity as a norm. It explores the moral dimensions of plurality in terms of diversity, while keeping the practical-political perspective in mind. This introductory article pursues the goal of philosophically justifying plurality as a value in its own right or at least demonstrating, that from an ethical point of view, the existence of a multiplicity of value orientations and ways of life is morally desirable. In closing, conclusions thereto are drawn regarding media ethics. |
---|---|
ISSN: | 2198-3852 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Communicatio socialis
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.5771/0010-3497-2021-3-288 |