Wo bleibt das Profil? : Zur interkulturellen und interreligiösen Öffnung in konfessionellen Einrichtungen

Wir leben in einer zugleich säkularen und multireligiösen Gesellschaft. Katholische Einrichtungen wie auch evangelische werden von nichtchristlichen und nicht religiösen Menschen aufgeschucht. In kirchlichen Krankenhäusern suchen Menschen unterschiedlicher religiöser Herkunft und weltanschaulicher A...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Freise, Josef 1951- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2019
In: Anzeiger für die Seelsorge
Year: 2019, Volume: 128, Issue: 4, Pages: 28-32
Description
Summary:Wir leben in einer zugleich säkularen und multireligiösen Gesellschaft. Katholische Einrichtungen wie auch evangelische werden von nichtchristlichen und nicht religiösen Menschen aufgeschucht. In kirchlichen Krankenhäusern suchen Menschen unterschiedlicher religiöser Herkunft und weltanschaulicher Ausrichtung Heilung und manche sterben dort und brauchen seelsorgliche Begleitung. Viele katholische Kindergärten haben mehr muslimische als christliche Kinder. Wie kann in solchen Situationen das spezifische katholische Profil einer Einrichtung zum Ausdruck kommen? Wie kann die katholische Kirche in einer solchen von religiöser und weltanschaulicher Vielfalt geprägten Situation ihrer Sendung gerecht werden?
ISSN:0721-1937
Contains:Enthalten in: Anzeiger für die Seelsorge