Religion in der Altenpflege: eine Studie in vier stationären Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Die Anzahl Pflegebedürftiger steigt - und damit auch die Vielfalt kultureller Hintergründe, religiöser Gewohnheiten und Bedürfnisse. Was bedeutet dies für die Organisation stationärer Altenpflegeeinrichtungen? Wie nehmen Beschäftigte das Thema Religion in ihrem Arbeitsalltag wahr und wie hängt der U...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Stentenbach-Petzold, Susanne 1986- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Bielefeld transcript 2021
In:Year: 2021
Series/Journal:Alter - Kultur - Gesellschaft 5
Standardized Subjects / Keyword chains:B North Rhine-Westphalia / Older people / Transcultural care / Religious practice / Pastoral counseling / Interrogation
B Geriatric care
Further subjects:B Old person (60-90 years)
B Social Work
B Organization
B Geriatric care
B Religious Studies
B Diversity
B Elderly Care
B Thesis
B Care
B Interview
B Case study
B Religious practice
B Diversität
B Church work
B Pluralism
B Pluralität
B Social work
B Science of Religion
B Caring for
B Aging Studies
B Nursing home
B RELIGION / Generals
Online Access: Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Die Anzahl Pflegebedürftiger steigt - und damit auch die Vielfalt kultureller Hintergründe, religiöser Gewohnheiten und Bedürfnisse. Was bedeutet dies für die Organisation stationärer Altenpflegeeinrichtungen? Wie nehmen Beschäftigte das Thema Religion in ihrem Arbeitsalltag wahr und wie hängt der Umgang damit mit dem eigenen Berufshandeln zusammen? In 13 Fallanalysen gibt Susanne Stentenbach-Petzold einen facettenreichen Einblick in die Arbeitsbereiche der Pflege, des Sozialdienstes, der Heimleitung und der religiösen Begleitung in vier nordrhein-westfälischen Pflegeeinrichtungen
ISBN:3839458005
Access:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783839458006