Verantwortung für das "gemeinsame Haus Erde" tragen?
Inhaberinnen von Firmen und Mitarbeitende leben und arbeiten im gemeinsamen Haus Erde. Tragen sie damit auch eine Verantwortung für den Schutz der Umwelt? Wie beurteilen die Auszubildenden die eigene Verantwortung für das gemeinsame Haus Erde? Als Handlungsprodukt können konkrete Handlungsmöglichkei...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2021
|
In: |
Mit Religion Beruf gestalten?!
Year: 2021, Pages: 69-73 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Environmental ethics (motif)
/ Professional life
/ Religious instruction
/ Vocational school
|
Summary: | Inhaberinnen von Firmen und Mitarbeitende leben und arbeiten im gemeinsamen Haus Erde. Tragen sie damit auch eine Verantwortung für den Schutz der Umwelt? Wie beurteilen die Auszubildenden die eigene Verantwortung für das gemeinsame Haus Erde? Als Handlungsprodukt können konkrete Handlungsmöglichkeiten zum besseren Umgang mit der Umwelt für Betriebe entwickelt werden. |
---|---|
Physical Description: | Illustrationen |
ISBN: | 3525703201 |
Contains: | Enthalten in: Uhrig, Christian, 1971 -, Mit Religion Beruf gestalten?!
|