Pest oder Cholera - wie entscheide ich in Dilemma-Situationen?
Die Konfrontation mit Dilemmasituationen stellt eine wichtige Methode der Moralerziehung dar. Im beruflichen Alltag geraten die Auszubildenden häufig in Konfliktsituationen, die kommunikativ in Form von Argumentation und Diskussion bewältigt werden müssen. Daher bietet es sich an, in Kooperation mit...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2021
|
In: |
Mit Religion Beruf gestalten?!
Year: 2021, Pages: 36-38 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Dilemma
/ Professional life
/ Decision
/ Religious instruction
/ Vocational school
|
Summary: | Die Konfrontation mit Dilemmasituationen stellt eine wichtige Methode der Moralerziehung dar. Im beruflichen Alltag geraten die Auszubildenden häufig in Konfliktsituationen, die kommunikativ in Form von Argumentation und Diskussion bewältigt werden müssen. Daher bietet es sich an, in Kooperation mit dem berufsbezogenen Bereich ein moralisches Dilemma zu entwickeln und über dieses Dilemma eine Dilemmadiskussion zu führen. |
---|---|
Physical Description: | Illustrationen |
ISBN: | 3525703201 |
Contains: | Enthalten in: Uhrig, Christian, 1971 -, Mit Religion Beruf gestalten?!
|