Muslim | Martyr | Masculine: Reading the AKP’s “New” Nationalism and the “Attempted Coup” on 15 July 2016 through Intersectional Feminist Lenses

Ausgehend vom Putschversuch im Jahr 2016 diskutiert der Beitrag den „muslimischen Nationalismus“ der AKP (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung/Adalet ve Kalkınma Partisi) und legt dabei besonderes Augenmerk auf die sich stets in Veränderung befi ndlichen Bezüge zwischen Gender, Religion und Nati...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Birkalan-Gedik, Hande ca. 20./21. Jh. (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Universität Graz 2019
In: Limina
Year: 2019, Volume: 2, Issue: 1, Pages: 109-137
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1767843453
003 DE-627
005 20240414193319.0
007 cr uuu---uuuuu
008 210825s2019 xx |||||o 00| ||eng c
024 7 |a 10.25364/17.2:2019.1.6  |2 doi 
035 |a (DE-627)1767843453 
035 |a (DE-599)KXP1767843453 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a eng 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1231301112  |0 (DE-627)1753962196  |4 aut  |a Birkalan-Gedik, Hande  |d ca. 20./21. Jh. 
109 |a Birkalan-Gedik, Hande ca. 20./21. Jh.  |a Birkalan-Gedik, Hande A. ca. 20./21. Jh.  |a Gedik, Hande Birkalan- ca. 20./21. Jh. 
245 1 0 |a Muslim | Martyr | Masculine  |b Reading the AKP’s “New” Nationalism and the “Attempted Coup” on 15 July 2016 through Intersectional Feminist Lenses 
264 1 |c 2019 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Ausgehend vom Putschversuch im Jahr 2016 diskutiert der Beitrag den „muslimischen Nationalismus“ der AKP (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung/Adalet ve Kalkınma Partisi) und legt dabei besonderes Augenmerk auf die sich stets in Veränderung befi ndlichen Bezüge zwischen Gender, Religion und Nationalismus. Es wird argumentiert, dass sich die AKP, die seit 2002 im Amt ist, von einem eher säkularen Nationalismus hin zu einer zunehmend religiös verfassten Variante entwickelt hat. Diese Verschiebung ist nicht als vollständiger Bruch mit der Tradition des türkischen Nationalismus zu verstehen, sondern als eine Neuausrichtung. Denn die AKP-Regierung setzt durchaus selektiv auch säkulare nationalistische Strategien ein. Während die AKP-Diskurse in der türkischen Politik allgegenwärtig sind, behandelt dieser Beitrag Auszüge aus der Rede von R. Tayyip Erdoğan vom 15. Juli 2016, Fotos und Nachrichtenberichte über Massenkundgebungen sowie Texte über die Rezeption und Darstellung des Putschversuchs in ausländischen Medien. Abschließend wird anhand der „15. Juli 2016-Monumente“ in Ankara und Istanbul die Materialität der Diskurse gezeigt, mithilfe derer die AKP ihren Nationalismus in ‚neue Orte‘ des öffentlichen Gedächtnisses der Türkei einprägen will. 
601 |a Feminist 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Limina  |d Graz : Universität Graz, 2018  |g 2(2019), 1, Seite 109-137  |h Online-Ressource  |w (DE-627)1041310781  |w (DE-600)2951950-0  |w (DE-576)514714468  |x 2617-1953  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:2  |g year:2019  |g number:1  |g pages:109-137 
856 4 0 |u https://doi.org/10.25364/17.2:2019.1.6  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://unipub.uni-graz.at/limina/content/titleinfo/3599632  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3971136575 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1767843453 
LOK |0 005 20210825115652 
LOK |0 008 210825||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs  |a ixzo 
OAS |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw