Leibsorge - Annäherung an ein Leibsorgekonzept für die Arbeit als Sozialdiakon*in in gesundheitsbezogenen Hilfen

Der Leib wird über weite Teile des Lebens nicht sonderlich thematisiert, bis er sich bei einer Krankheit häufig geradezu aufdrängt. Um auf diese Konfrontation mit der eigenen Leiblichkeit und als Helfende/r auch der Leiblichkeit des Anderen vorbereitet zu sein, wird ein Leibsorgekonzept vorgestellt,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Trumpp, Tobias (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ludwigsburg Evangelische Hochschule Ludwigsburg 2018
In:Year: 2018
Further subjects:B Thesis
Online Access: Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Der Leib wird über weite Teile des Lebens nicht sonderlich thematisiert, bis er sich bei einer Krankheit häufig geradezu aufdrängt. Um auf diese Konfrontation mit der eigenen Leiblichkeit und als Helfende/r auch der Leiblichkeit des Anderen vorbereitet zu sein, wird ein Leibsorgekonzept vorgestellt, das für Menschen, die im Bereich der gesundheitsbezogenen Hilfen arbeiten, gewinnbringend sein könnte. Dabei wird mithilfe der Phänomenologie und dem Blick in die Bibel versucht, den Leib in Bezug auf den Körper, den Verstand und die Seele begreifbar zu machen.
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:0295-opus4-13791