"Pflegefall" Eltern
| 1. VerfasserIn: | Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968- (Verfasst von) |
|---|---|
| Medienart: | Druck Rezension |
| Sprache: | Deutsch |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
2008
|
| In: |
Diakonia
Jahr: 2008, Band: 39, Heft: 1, Seiten: 72-73 |
| weitere Schlagwörter: | B
Rezension
|
| Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
| ISSN: | 0341-9592 |
|---|---|
| Enthält: | Enthalten in: Diakonia
|
Ähnliche Einträge
-
"Pflegefall" Eltern
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2008) -
Der Pflegefall: das Pflegefallrisiko - Problem und Lösung
von: Werhahn, Peter H. 1913-1996
Veröffentlicht: (1991) -
Eine sinnvolle kommunale Planung gibt Sicherheit im Pflegefall
von: Asam, Walter H.
Veröffentlicht: (2009) -
Versagen und Vergebung: über den geglückten Umgang mit Fehlern in der Pflege alter Menschen
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2008) -
Lebensgestaltung im hohen Alter: eine Herausforderung für die nächste Dekade (und darüber hinaus)
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2008) -
Versagen und Vergebung: über den geglückten Umgang mit Fehlern in der Pflege alter Menschen
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2008) -
Rufbereitschaft - Antwortbereitschaft: Reflexion einer Herausforderung (der Pastoral)
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2008) -
Von der Normativität des Faktischen zur Generativität des Empirischen
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2000) -
Pastoral (auch) vom Raum her denken?!: wozu Theologie und Kirche das Gespräch mit der Geographie suchen sollten
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2017) -
Sinn-Kommunikation: Oder: Was (auch) Seelsorge möglich und wozu (auch) sie aufgefordert ist
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2018) -
Beginnen und Enden: Notizen aus pastoralanthropologischem Interesse
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2022) -
Zusammen schaffen wir es! Multi- und interprofessionelles Arbeiten in Kirche und Diakonie, hg. v. Christiane Luckhardt / Gunther Schendel / Birgit Sendler-Koschel
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2023) -
Digitalisierung und Seelsorge (lernen)
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2020) -
Kirche und Organisationsberatung: Pastoralpsychologische Überlegungen angesichts von Machtmissbrauch
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2021) -
Personalentwicklung im Übergang: was es (in Kirche) von, mit und für ältere(n) kirchliche Mitarbeiter/innen zu lernen gilt
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2017) -
Klasvogt, Peter: Kirche neu erfinden. Lebendiger Organismus. Lernende Organisation, Paderborn 2021. - kart., 368 S., ISBN 978-3-89710-883-7, EUR 34,00
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2022) -
Krämer, Werner; Gabriel, Karl; Zöller, Norbert (Hrsg.) Neoliberalismus als Leitbild für kirchliche Innovationsprozesse? Arbeitgeberin Kirche unter Marktdruck, Münster 2000 (= Studien zur christlichen Gesellschaftsethik; 3): [Rezension]
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2003) -
Unterschiede, die einen Unterschied machen? - Überlegungen zur Alters- und Generationendiversität in Gesellschaft und Kirche
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2017) -
Theologie aus der Ferne?: Erfahrungen mit dem Blended Learning-Studium der Religionspädagogik bzw. Angewandten Theologie
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2021) -
Maria Elisabeth Aigner, Grundbegriffe der Pastoraltheologie ; Norbert Mette, Einführung in die katholische Praktische Theologie
von: Feeser-Lichterfeld, Ulrich 1968-
Veröffentlicht: (2005)