Holland in Not: Zum Verhältnis freier und staatlicher Schulen aus der Perspektive der Niederlande

In diesem Beitrag wird vor dem Hintergrund einiger Aspekte der niederländischen Geschichte das Verhältnis von freien und staatlichen Schulen in den Niederlanden aufgezeigt. Zu den Aspekten zählen das Phänomen der Versäulung, der damit in Verbindung stehende Schulstreit und die Pluralisierung der nie...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Wildt, Kim de 1975- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2011
Στο/Στη: Kooperative Bildungsverantwortung
Έτος: 2011, Σελίδες: 211-228
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:In diesem Beitrag wird vor dem Hintergrund einiger Aspekte der niederländischen Geschichte das Verhältnis von freien und staatlichen Schulen in den Niederlanden aufgezeigt. Zu den Aspekten zählen das Phänomen der Versäulung, der damit in Verbindung stehende Schulstreit und die Pluralisierung der niederländischen Gesellschaft aufgrund der seit den sechziger Jahren eingewanderten Migranten. Danach wird auf einige gegenwärtige Konflikte im Polder1 Bezug genommen, die einen großen Einfluss auf das gegenwärtige niederländische Bildungssystem haben: das Aufkommen des Islam als neue Religion in den Niederlanden, die rasche Entkirchlichung der letzen Jahrzehnte, die Bildungsreformen ab den neunziger Jahren und die abnehmende Elternbezogenheit in der Schule. Abschließend wird der Blick auf die Zukunft gerichtet: Wie kann das System von privaten und staatlichen Schulen aufrechterhalten werden? Soll es überhaupt aufrechterhalten werden? Und wenn ja, auf welche Art und Weise?
ISBN:9783763948680
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Heimbach-Steins, Marianne, 1959 -, Kooperative Bildungsverantwortung