"Arbeit am Betriebssystem der Kirche": multi-, inter- und transprofessionelle Zusammenarbeit - Konzepte, Potentiale, Beobachtungen

Multi- oder Interprofessionalität ist gegenwärtig auch in der Kirche ein Zauberwort. Aber was läßt sich unter diesen Begriffen genau verstehen? Dieser Beitrag analysiert die aktuelle Konjunktur dieser Schlagworte und greift zur Begriffsklärung auf eine Definition von Multi-, Inter- und Transprofessi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schendel, Gunther 1964- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2021
In: Praktische Theologie
Year: 2021, Volume: 56, Issue: 3, Pages: 168-175
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Multi- oder Interprofessionalität ist gegenwärtig auch in der Kirche ein Zauberwort. Aber was läßt sich unter diesen Begriffen genau verstehen? Dieser Beitrag analysiert die aktuelle Konjunktur dieser Schlagworte und greift zur Begriffsklärung auf eine Definition von Multi-, Inter- und Transprofessionalität aus dem Medizinsektor zurück. Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Frage nach dem kirchentheoretischen Potential dieser drei idealtypischen Formen der Zusammenarbeit. Der Blick auf Erfahrungsberichte illustriert das Potential von Inter- und Transprofessionalität. Zugleich bedeutet die damit gegebene Relativierung der Dyade "Pfarrperson und Parochie" eine anspruchsvolle "Arbeit am Betriebssystem" der Kirche.
ISSN:2198-0462
Contains:Enthalten in: Praktische Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.14315/prth-2021-560310