Evangelische Synoden: Verfassungsrecht, Verfassungswirklichkeit und Perspektiven am Beispiel der Landeskirchen Hannover und Westfalen

Trotz unterschiedlicher historischer Ausgangslagen gibt es konvergente Rechtsentwicklungen in Hannover und Westfalen. Synoden sind wesentliches Verfassungsorgan zur Normgebung und Leitentscheidung, und sie sind ein kommunikativer, mitunter überraschender Verknüpfungsort für verschiedene Deutungsform...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Evangelische Synodalität - Programm, Praxis und Perspektiven"
Authors: Conring, Hans-Tjabert 1966- (Author) ; Mainusch, Rainer (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2021
In: Praktische Theologie
Year: 2021, Volume: 56, Issue: 3, Pages: 138-144
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Trotz unterschiedlicher historischer Ausgangslagen gibt es konvergente Rechtsentwicklungen in Hannover und Westfalen. Synoden sind wesentliches Verfassungsorgan zur Normgebung und Leitentscheidung, und sie sind ein kommunikativer, mitunter überraschender Verknüpfungsort für verschiedene Deutungsformate der Kirche als Bewegung, Institution und Organisation. Zusammensetzung und Arbeitsweise der Synoden sollten dem Rechnung tragen.
ISSN:2198-0462
Contains:Enthalten in: Praktische Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.14315/prth-2021-560305