Was gilt in der Kirche?: Perikopenrevision als Beitrag zur Kirchenreform

Evangelische Christen erhoffen sich von den gottesdienstlichen Schriftlesungen Orientierung und Perspektiven für die Lebensgestaltung. Deshalb kommt ihrer Auswahl und Gestaltung große Bedeutung zu. Der renommierte Münsteraner Theologe Christian Grethlein legt eine praktisch-theologische Theorie der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Grethlein, Christian 1954- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2013
In:Year: 2013
Reviews:Was gilt in der Kirche? Perikopenrevision als Beitrag zur Kirchenreform (2013) (Meyer-Blanck, Michael, 1954 -)
Edition:1st ed.
Series/Journal:Forum Theologische Literaturzeitung (ThLZ.F) 27
Further subjects:B Lesung
B Bibeldidaktik
B Pericope reading order
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783374031450
Description
Summary:Evangelische Christen erhoffen sich von den gottesdienstlichen Schriftlesungen Orientierung und Perspektiven für die Lebensgestaltung. Deshalb kommt ihrer Auswahl und Gestaltung große Bedeutung zu. Der renommierte Münsteraner Theologe Christian Grethlein legt eine praktisch-theologische Theorie der Schriftlesungen vor, die einen zusammenfassenden Rückblick auf die bisherige Entwicklung und die Analyse gegenwärtiger Veränderungen im Hören biblischer Texte voraussetzt. Die daraus folgenden hermeneutischen Einsichten und bibeldidaktischen Erkenntnisse erweisen eine zentrale Perikopenrevision als problematisch. Denn sie verfehlt den situativen Grundcharakter der Kommunikation des Evangeliums. Demgegenüber empfiehlt Grethlein, die Auswahl der Schriftlesungen als pastorale Aufgabe zu profilieren. Ihre Gestaltung wird durch den personalen Charakter des Vorlesens bestimmt.
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Physical Description:1 online resource (200 p.)
ISBN:3374036600