Koran und Hadith online: Digitalisierung islamischer Quellen als Gestaltungsfaktor religiöser Bildung
Die Frühgeschichte des Islam zwischen mündlicher und schriftlicher Überlieferung | Die Entwicklung islamischer Bildungskonzepte | Die Verbreitung des Buchdrucks u. a. Medien im Islam im 19. und 20. Jahrhundert | Islamische Sprache und Schrift online (Geschichte, Formen, Dynamiken) | Salafismus im In...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2019
|
Dans: |
Religionen und der globale Wandel
Année: 2019, Pages: 191-204 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Koran
/ Hadith
/ Nouveaux médias
|
Résumé: | Die Frühgeschichte des Islam zwischen mündlicher und schriftlicher Überlieferung | Die Entwicklung islamischer Bildungskonzepte | Die Verbreitung des Buchdrucks u. a. Medien im Islam im 19. und 20. Jahrhundert | Islamische Sprache und Schrift online (Geschichte, Formen, Dynamiken) | Salafismus im Internet | Konsequenzen der Digitalisierung islamischer Quellen für islamische Bildung |
---|---|
Description: | Literaturverzeichnis: Seite 202-204 |
ISBN: | 317034952X |
Contient: | Enthalten in: Religionen und der globale Wandel
|