Kita-Skandal: Kirche akzeptiert Arbeitsgerichts-Urteil nicht
Gegen eine Entscheidung des Arbeitsgerichts im Mainzer Kita-Skandal sollen nach Angaben des Bistums Rechtsmittel eingelegt werden. In der Kita soll es zu Gewalt und sexuellen Übergriffen unter Kindern gekommen sein. Der Entscheidung zufolge sind die gegen die Mitarbeiter der katholischen Kindertages...
Format: | Print Article |
---|---|
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2015
|
In: |
Aktueller Dienst. Inland
Year: 2015, Volume: 236, Pages: 3-4 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Employee resignation
B Children's day care center B Violence B Labor courts B Holy See (motif) B Nursery school B Child welfare B Sexual abuse B Mainz B Child B Judgment |
Summary: | Gegen eine Entscheidung des Arbeitsgerichts im Mainzer Kita-Skandal sollen nach Angaben des Bistums Rechtsmittel eingelegt werden. In der Kita soll es zu Gewalt und sexuellen Übergriffen unter Kindern gekommen sein. Der Entscheidung zufolge sind die gegen die Mitarbeiter der katholischen Kindertagesstätte "Maria Königin" in Mainz-Weisenau ausgesprochenen Kündigungen aus formalen Gründen unwirksam |
---|---|
Contains: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|