Lob für Wegfall von Dublin-Prüfung - Unklarheit bei Kirchenasyl

Die Aussetzung des Dublin-Verfahrens für syrische Flüchtlinge in Deutschland stößt auf positive Resonanz. Der Menschenrechtskommissar des Europarates, Nils Muiznieks, begrüßte das Vorhaben. "Das ist der richtige Weg. Ich hoffe, mehr Regierungen schließen sich an", twitterte Muiznieks am Mi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2015
In: Aktueller Dienst / Inland
Year: 2015, Volume: 200, Pages: 5-6
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B State law of churches
B Church
B Asylum
B Germany
Description
Summary:Die Aussetzung des Dublin-Verfahrens für syrische Flüchtlinge in Deutschland stößt auf positive Resonanz. Der Menschenrechtskommissar des Europarates, Nils Muiznieks, begrüßte das Vorhaben. "Das ist der richtige Weg. Ich hoffe, mehr Regierungen schließen sich an", twitterte Muiznieks am Mittwoch. Die Diakonie nannte es einen "Akt der Humanität", der endlich die Realität anerkenne. Unsicherheit herrschte indes bei der Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche". Es sei unklar, ob syrische Flüchtlinge im Kirchenasyl sich nun bei der Behörde melden könnten
Contains:Enthalten in: Aktueller Dienst / Inland