"Keinerlei Sonderrecht". Katholische Bischöfe halten am Kirchenasyl fest

Caputh in Brandenburg, Pfronten im Allgäu, das sauerländische Menden - nur drei Bei-spiele für Orte, an denen in den vergangenen Wochen Kirchenasyl für Flüchtlinge gewährt wurde. Solche Fälle sollen auch künftig möglich sein: Am Montag erklärten die katholischen Bischöfe in Deutschland, an der Praxi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Konersmann, Paula (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2015
In: Hintergrund
Year: 2015, Volume: 203, Pages: 46-47
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B State law of churches
B Church
B Asylum
B Germany
Description
Summary:Caputh in Brandenburg, Pfronten im Allgäu, das sauerländische Menden - nur drei Bei-spiele für Orte, an denen in den vergangenen Wochen Kirchenasyl für Flüchtlinge gewährt wurde. Solche Fälle sollen auch künftig möglich sein: Am Montag erklärten die katholischen Bischöfe in Deutschland, an der Praxis festhalten zu wollen. Zugleich betonten sie in einer in Bonn veröffentlichten Handreichung, dass diese Form der Hilfe "in ihrer heutigen Ausgestaltung keinerlei Sonderrecht gegenüber dem Staat beansprucht"
Contains:Enthalten in: Hintergrund