Nordrhein-Westfalen muss Islam-Unterricht neu regeln. Problem Ditib

Trotz ihrer Konflikte mit dem deutsch-türkischen Moscheeverband Ditib will die nordrhein-westfälische Landesregierung den islamischen Religionsunterricht fortführen. Schon seit dem vergangenen Jahr arbeite sie "intensiv an der Zukunft des islamischen Religionsunterrichts", teilte ein Sprec...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Nitschmann, Johannes (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2019
In: Hintergrund
Year: 2019, Volume: 22, Pages: 39-40
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B School
B Islam
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 804
B Cooperation
B Religious instruction
B Muslim
B North Rhine-Westphalia
Description
Summary:Trotz ihrer Konflikte mit dem deutsch-türkischen Moscheeverband Ditib will die nordrhein-westfälische Landesregierung den islamischen Religionsunterricht fortführen. Schon seit dem vergangenen Jahr arbeite sie "intensiv an der Zukunft des islamischen Religionsunterrichts", teilte ein Sprecher des NRW-Schulministeriums in Düsseldorf auf Anfrage mit
Contains:Enthalten in: Hintergrund