Gerichtshof urteilt über kirchliches Arbeitsrecht. Wenn der Chefarzt zum zweiten Mal heiratet

Inwiefern darf sich ein weltliches Gericht in die Angelegenheiten der Kirche in Deutschland einmischen? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, den die katholische Kirche und ein Chefarzt seit 2010 ausfechten. Nachdem sich bereits das Arbeitsgericht, das Landesarbeitsgericht, das Bunde...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Broich, Franziska (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2018
In: Hintergrund / Landesdienst Bayern
Year: 2018, Volume: 173, Pages: 44-45
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Loyalitätsobliegenheit
B Employee resignation
B Labor law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1152
B Grundordnung
B Hospital
B Catholic church
B Germany
Description
Summary:Inwiefern darf sich ein weltliches Gericht in die Angelegenheiten der Kirche in Deutschland einmischen? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, den die katholische Kirche und ein Chefarzt seit 2010 ausfechten. Nachdem sich bereits das Arbeitsgericht, das Landesarbeitsgericht, das Bundesarbeitsgericht und das Bundesverfassungsgericht mit dem Fall beschäftigt haben, ist nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) an der Reihe
Contains:Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur (Bonn), Hintergrund / Landesdienst Bayern