Europäischer Gerichtshof setzt Grenze für kirchliche Arbeitgeber. Religionszugehörigkeit darf nicht immer gefordert werden

Kirchliche Arbeitgeber dürfen nicht bei jeder Arbeitsstelle von Bewerbern eine Religionszugehörigkeit fordern. Das entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) beantwortet wichtige Fragen zu dem Rechtsstreit

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Arens, Christoph (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2018
In: Hintergrund
Year: 2018, Volume: 74, Pages: 37-38
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Church
B Confession
B Discrimination
B Law
B Labor law
B World view
B Europäischer Gerichtshof
B Church law
B Church labor law
B Constitutional law
B Judgment
B Court
Description
Summary:Kirchliche Arbeitgeber dürfen nicht bei jeder Arbeitsstelle von Bewerbern eine Religionszugehörigkeit fordern. Das entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) beantwortet wichtige Fragen zu dem Rechtsstreit
Contains:Enthalten in: Hintergrund