Kardinal wegen Nichtanzeige vor Gericht - Urteil im April. Späte Missbrauchsfolgen - Üble Stimmung in Sozialen Netzwerken

Der Lyoner Kardinal Philippe Barbarin ist am Dienstag wegen Nichtanzeige sexueller Übergriffe vor Gericht angehört worden. Kläger sind zehn Opfer eines pädophilen Priesters, ehemalige Pfadfinder aus der zweiten Hälfte der 80er Jahre. Sie werfen Barbarin vor, im Jahr 2007 Vorwürfe gegen den Priester...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Brüggemann, Alexander (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2017
Στο/Στη: Hintergrund
Έτος: 2017, Τόμος: 182, Σελίδες: 41-42
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διαδικασία (ψυχολογία)
B Μέσα Μαζικής Ενημέρωσης <μοτίβο>
B Frankreich
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 1395, §2
B Καρδινάλιος (μοτίβο)
B Σεξουαλική κακοποίηση (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Lyoner Kardinal Philippe Barbarin ist am Dienstag wegen Nichtanzeige sexueller Übergriffe vor Gericht angehört worden. Kläger sind zehn Opfer eines pädophilen Priesters, ehemalige Pfadfinder aus der zweiten Hälfte der 80er Jahre. Sie werfen Barbarin vor, im Jahr 2007 Vorwürfe gegen den Priester nicht weiterverfolgt zu haben, der sich an Dutzenden Schutzbefohlenen verging. Was den 66-jährigen Kardinal im Fall einer Verurteilung als Strafmaß erwarten könnte, ist noch unbekannt. Nur dies teilte das Gericht vorerst mit: Die Hauptverhandlung findet im April 2018 statt; das Urteil soll am 06.04.2018 fallen
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Hintergrund