EuGH-Generalanwalt: Scheidung vor Scharia-Gericht nicht gültig

Eine Scheidung vor einem syrischen Scharia-Gericht ist nach Einschätzung des zuständigen Generalanwalts des EuGH in Deutschland nicht gültig. Aus dem Schlussantrag geht hervor, dass es sich bei einer Scheidung vor einem syrischen Scharia-Gericht um eine "private Scheidung" handele

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2017
In: Vatikan, Ausland, EU
Year: 2017, Volume: 178, Pages: 19
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Divorce
B Europäischer Gerichtshof
B Islamic law
Description
Summary:Eine Scheidung vor einem syrischen Scharia-Gericht ist nach Einschätzung des zuständigen Generalanwalts des EuGH in Deutschland nicht gültig. Aus dem Schlussantrag geht hervor, dass es sich bei einer Scheidung vor einem syrischen Scharia-Gericht um eine "private Scheidung" handele
Contains:Enthalten in: Vatikan, Ausland, EU