UN-Beauftragter: 2015 war kein gutes Jahr für Religionsfreiheit
Erlangen (KANN) In Sachen Religionsfreiheit war 2015 kein gutes Jahr, findet der UN-Menschenrechtsexperte Heiner Bielefeldt. In vielen Ländern der Erde beobachte er "massive Einbrüche", was ein Grund zu großer Sorge sei, sagte der Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen für Religionsfreih...
| Tipo de documento: | Print Artículo |
|---|---|
| Lenguaje: | Alemán |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
2015
|
| En: |
Aktueller Dienst. Inland
Año: 2015, Volumen: 288, Páginas: 7 |
| Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
| Otras palabras clave: | B
Libertad de religión
|
| Sumario: | Erlangen (KANN) In Sachen Religionsfreiheit war 2015 kein gutes Jahr, findet der UN-Menschenrechtsexperte Heiner Bielefeldt. In vielen Ländern der Erde beobachte er "massive Einbrüche", was ein Grund zu großer Sorge sei, sagte der Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen für Religionsfreiheit am Mittwoch in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Erlangen. Besonders schlimm sei die Lage im Nahen Osten, insbesondere in Syrien durch den "Islamischen Staat" und in Saudi-Arabien |
|---|---|
| Obras secundarias: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|