Beweiswert einer Taufbescheinigung einer Religionsgemeinschaft
Die Kl. begründeten ihre Asylanträge damit, wegen ihrer Konversation zum Christentum in ihrem Heimatland politischer Verfolgung ausgesetzt zu sein. Das Bundesamt lehnte die Anträge ab. Die ausschließende Klage vor dem VG hatte keinen Erfolg. Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird abgelehnt. Den...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2015
|
In: |
NVwZ-Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht
Year: 2015, Volume: 17, Pages: 677 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Baptism
B Beweiskraft B Religious organization |
Summary: | Die Kl. begründeten ihre Asylanträge damit, wegen ihrer Konversation zum Christentum in ihrem Heimatland politischer Verfolgung ausgesetzt zu sein. Das Bundesamt lehnte die Anträge ab. Die ausschließende Klage vor dem VG hatte keinen Erfolg. Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird abgelehnt. Den Antrag auf Zulassung der Berufung hatte der VGH abgelehnt |
---|---|
ISSN: | 0934-8603 |
Contains: | Enthalten in: NVwZ-Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht
|