Argentiniens Piusbrüder bekommen Status als juristische Person
Die von Rom getrennte Priesterbruderschaft Pius X. (Piusbrüder) erhält in Argentinien den Status einer juristischen Person zuerkannt. Wie der katholische Pressedienst Aciprensa (Montag Ortszeit) berichtet, gaben die staatlichen Behörden damit einem Antrag von Kardinal Aurelio Poli statt. Der Nachfol...
Format: | Print Article |
---|---|
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2015
|
In: |
Vatikan, Ausland, EU
Year: 2015, Volume: 71, Pages: 20-21 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Argentina
B Pius X. Pope (1835-1914) B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 114, §1 B Brotherhood B Juristic person |
Summary: | Die von Rom getrennte Priesterbruderschaft Pius X. (Piusbrüder) erhält in Argentinien den Status einer juristischen Person zuerkannt. Wie der katholische Pressedienst Aciprensa (Montag Ortszeit) berichtet, gaben die staatlichen Behörden damit einem Antrag von Kardinal Aurelio Poli statt. Der Nachfolger des heutigen Papstes Franziskus als Erzbischof von Buenos Aires habe die Piusbrüder als eine Vereinigung diözesanen Rechts anerkannt und beim Sekretariat für religiöse Angelegenheiten der argentinischen Regierung eine entsprechende staatliche Registrierung beantragt |
---|---|
Contains: | Enthalten in: Vatikan, Ausland, EU
|