Städtetag und Migrationsbeauftragte: Kirchenasyl beibehalten

Der Präsident des Deutschen Städtetags, Ulrich Maly, hat kein Problem mit dem Kirchenasyl. Für ihn sei das ein Stück "gegen den Strichbürsten" und gegen ein "durch und durch geregeltes Ausländerrecht", was sich die Kirchen auch erlauben sollten, sagte der Nürnberger Oberbürgermei...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2015
Στο/Στη: Aktueller Dienst. Inland
Έτος: 2015, Τόμος: 38, Σελίδες: 12
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Εκκλησία (μοτίβο)
B Δημόσιο εκκλησιαστικό δίκαιο
B Άσυλο (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Präsident des Deutschen Städtetags, Ulrich Maly, hat kein Problem mit dem Kirchenasyl. Für ihn sei das ein Stück "gegen den Strichbürsten" und gegen ein "durch und durch geregeltes Ausländerrecht", was sich die Kirchen auch erlauben sollten, sagte der Nürnberger Oberbürgermeister am Donnerstag in Berlin. Das Kirchenasyl greife in besonderen Grenzfällen. Hier sollte es aus seiner Sicht keine gesetzliche Regelung geben. Auch die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), würdigte das Kirchenasyl
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland