Stetig steigende Zahlen. Debatte um Kirchenasyl geht weiter - Kirche mahnt zu Dialog

Marsberg im Sauerland, Eckersdorf in Oberfranken, das sächsische Bautzen - nur drei Beispiele für Orte, an denen in den vergangenen Wochen Flüchtlingen Kirchenasyl gewährt wurde. Deutschlandweit gibt es nach jüngsten Zahlen der "Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche" vo...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Konersmann, Paula (Author)
Contributors: Heinz, Joachim (Contributor)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2015
In: Aktueller Dienst / Kultur
Year: 2015, Volume: 35, Pages: 35
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Church
B Asylum
Description
Summary:Marsberg im Sauerland, Eckersdorf in Oberfranken, das sächsische Bautzen - nur drei Beispiele für Orte, an denen in den vergangenen Wochen Flüchtlingen Kirchenasyl gewährt wurde. Deutschlandweit gibt es nach jüngsten Zahlen der "Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche" vom Montag 226 Kirchenasyle mit 411 Personen, darunter 125 Kinder. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies ein Plus von 13 Prozent. Die Steigerung seit Anfang 2014, als die Arbeitsgemeinschaft 34 Kirchenasyle zählte, beträgt rund 500 Prozent. Einen ähnlichen Anstieg gab es zuletzt zu Beginn der 1990er Jahre
Contains:Enthalten in: Aktueller Dienst / Kultur