Unterlassung der Beisetzung einer Urne, Beschluss vom 10.11.2016 - 1 S 1663/16

Leitzsatz er Angehörige eines Verstorbenen, der ohne das Wissen dieses Angehörigen auf Veranlassung eines anderen Angehörigen bereits eingeäschert wurde, kann den Träger des Gemeindefriedhofs nicht mit Erfolg im Wege der einstweiligen Anordnung auf Unterlassung der Beisetzung der Urne in Anspruch ne...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Württemberg-Baden, Verwaltungsgerichtshof (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 2016
In: Kirche & Recht
Year: 2016, Volume: 22, Pages: 279
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Urn
B Jurisdiction
B Funeral
Description
Summary:Leitzsatz er Angehörige eines Verstorbenen, der ohne das Wissen dieses Angehörigen auf Veranlassung eines anderen Angehörigen bereits eingeäschert wurde, kann den Träger des Gemeindefriedhofs nicht mit Erfolg im Wege der einstweiligen Anordnung auf Unterlassung der Beisetzung der Urne in Anspruch nehmen. Der Streit der Angehörigen über das privatrechtliche Recht der Totenfürsorge ist zunächst auf dem Zivilrechtsweg auszutragen. Danach kann unter Umständen die Umsetzung der Urne beantragt werden
ISSN:0947-8094
Contains:Enthalten in: Kirche & Recht