Beweislast betr. Kirchenzugehörigkeit. Beschluss vom 14.01.2010 - 4 L 236/08

Leitsatz: Zur Frage, wie die Beweislast in einem Rechtsstreit über die Kirchensteuerpflicht zu verteilen ist, wenn die Taufe des Steuerpflichtigen unaufgeklärt bleibt, dieser aber in Steuererklärungen Angaben über seine Zugehörigkeit zu der steuererhebenden Kirche gemacht hat

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Sachsen-Anhalt, Oberverwaltungsgericht (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ˜deœ Gruyter 2014
Dans: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 2014, Volume: 55, Pages: 8-17
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Impôt
B Beweiskraft
B Preuve
B Charge de la preuve
B Jurisprudence
B État-civil
B Baptême
B Impôt ecclésiastique
B Droit fiscal
B Allemagne DDR
Description
Résumé:Leitsatz: Zur Frage, wie die Beweislast in einem Rechtsstreit über die Kirchensteuerpflicht zu verteilen ist, wenn die Taufe des Steuerpflichtigen unaufgeklärt bleibt, dieser aber in Steuererklärungen Angaben über seine Zugehörigkeit zu der steuererhebenden Kirche gemacht hat
ISSN:0340-8760
Contient:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946