Beweislast betr. Kirchenzugehörigkeit. Beschluss vom 14.01.2010 - 4 L 236/08

Leitsatz: Zur Frage, wie die Beweislast in einem Rechtsstreit über die Kirchensteuerpflicht zu verteilen ist, wenn die Taufe des Steuerpflichtigen unaufgeklärt bleibt, dieser aber in Steuererklärungen Angaben über seine Zugehörigkeit zu der steuererhebenden Kirche gemacht hat

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Sachsen-Anhalt, Oberverwaltungsgericht (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ˜deœ Gruyter 2014
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Jahr: 2014, Band: 55, Seiten: 8-17
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Meldewesen
B Steuerrecht
B Beweislast
B Beweiskraft
B Rechtsprechung
B Steuer
B Taufe
B Beweis
B Kirchensteuer
B Deutschland DDR
Beschreibung
Zusammenfassung:Leitsatz: Zur Frage, wie die Beweislast in einem Rechtsstreit über die Kirchensteuerpflicht zu verteilen ist, wenn die Taufe des Steuerpflichtigen unaufgeklärt bleibt, dieser aber in Steuererklärungen Angaben über seine Zugehörigkeit zu der steuererhebenden Kirche gemacht hat
ISSN:0340-8760
Enthält:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946