Zeitung: Hamburg erprobt interreligiösen Religionsunterricht
In Hamburg soll ein interreligiöser Religionsunterricht erprobt werden. Das bedeutet, dass das Fach neben evangelischen Lehrkräften gleichberechtigt auch von muslimischen, alevitischen und jüdischen Pädagogen erteilt werden. Die katholische Kirche beteiligt sich seit jeher nicht am "Hamburger M...
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
---|---|
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2014
|
In: |
Aktueller Dienst. Inland
Anno: 2014, Volume: 117, Pagine: 7 |
Notazioni IxTheo: | SD Diritto canonico; Chiesa protestante |
Altre parole chiave: | B
Insegnate di religione
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 804 B Scuola B Insegnamento della religione B Chiesa evangelica B Interreligiosità |
Riepilogo: | In Hamburg soll ein interreligiöser Religionsunterricht erprobt werden. Das bedeutet, dass das Fach neben evangelischen Lehrkräften gleichberechtigt auch von muslimischen, alevitischen und jüdischen Pädagogen erteilt werden. Die katholische Kirche beteiligt sich seit jeher nicht am "Hamburger Modell", weil sie den konfessionellen Religionsunterricht bevorzugt |
---|---|
Comprende: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|