20 Jahre Renovabis: Die Kirche in Deutschland und das größere Europa

Am 3. März 1993 beschlossen die deutschen Bischöfe auf ihrer Frühjahrs-Vollversammlung in Mülheim/Ruhr die Gründung von Renovabis. Nach der jahrzehntelangen Trennung durch den "Eisernen Vorhang" war "Osteuropa" (besser: Mittel- und Osteuropa, unter Einschluss von Südosteuropa mit...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Albert, Gerhard (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2013
In: Anzeiger für die Seelsorge
Year: 2013, Volume: 5, Pages: 15-19
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Church
B Zentralkomitee der Deutschen Katholiken
B Europe
B Ecumene
B Self-help devices for people with disabilities
B Pastoral
B Germany
B Lay apostolate
B Germany DDR
Description
Summary:Am 3. März 1993 beschlossen die deutschen Bischöfe auf ihrer Frühjahrs-Vollversammlung in Mülheim/Ruhr die Gründung von Renovabis. Nach der jahrzehntelangen Trennung durch den "Eisernen Vorhang" war "Osteuropa" (besser: Mittel- und Osteuropa, unter Einschluss von Südosteuropa mit seinen Besonderheiten) unvermittelt wieder ins Bewusstsein getreten. Es ist nicht zu viel gesagt, dass die Gründung dieser Aktion eine der wichtigsten Antworten der Kirche in Deutschland auf die große Wende in Europa darstellt, die sich 1989/90 vollzogen hat
ISSN:0721-1937
Contains:Enthalten in: Anzeiger für die Seelsorge