Glaubwürdigkeit eines kirchlichen Arbeitgebers. Urteil vom 11.11.2008 - 7 Sa 4/08

Leitsätze: 1. Eine arbeitsvertraglich erlaubte Nebentätigkeit (hier: außerdienstliches Orgelkonzert der Kantorin einer ev.-luth. Kirchengemeinde) ist während ärztlich attestierter Arbeitsunfähigkeit nicht per se verboten (im Anschluss an BAG vom 13.11.1979 - 6 AZR 934/77 -, AP Nr. 5 zu § 1 KSchG 196...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: LAG Thüringen (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2012
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2012, Volume: 52, Pages: 237-246
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Labor law
B Disease
B Ecclesiastical service law
B Employees
B Job protection
Description
Summary:Leitsätze: 1. Eine arbeitsvertraglich erlaubte Nebentätigkeit (hier: außerdienstliches Orgelkonzert der Kantorin einer ev.-luth. Kirchengemeinde) ist während ärztlich attestierter Arbeitsunfähigkeit nicht per se verboten (im Anschluss an BAG vom 13.11.1979 - 6 AZR 934/77 -, AP Nr. 5 zu § 1 KSchG 1969 Krankheit). 2. Zu den Voraussetzungen einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit bzw. wegen genesungswidrigen Verhaltens bei Krankheit (im Anschluss an BAG vom 26.8.1993 - 2 AZR 154/93 -, BAGE 74, 127). 3. Die Glaubwürdigkeit des Erscheinungsbildes einer Kirchengemeinde rechtfertigt die Auflösung eines kirchlichen Arbeitsverhältnisses nach § 9 Abs. 1 Satz 2 KSchG auf Antrag des Arbeitgebers nicht deshalb, weil der Kündigungsschutzprozess in der Öffentlichkeit für Aufsehen sorgt (in Abgrenzung zu BVerfG vom 09.02.1990 - BvR 717/87-, EzA Nr. 36 zu § 9 KSchG nF, KirchE 28, 17)
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946