Kirchliche Arbeitsvertragsordnung/AGB-Kontrolle, Urteil vom 13.07.2007 - 3/12 Sa 307/07

Leitsätze: 1. Eine arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel, wonach sich das Arbeitsverhältnis nach den jeweiligen für Angestellte geltenden Bestimmungen des Dienstvertragsrecht des Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau (DVR) richtet, ist dynamisch ausgeschaltet und transformiert die jeweiligen von...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Hessen, Landesarbeitsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2007
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2007, Volume: 50, Pages: 12-24
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SD Church law; Protestant Church
Further subjects:B Civil service regulations
B Jurisdiction
B State law of churches
B Protestant Church
B Labor law
B Diaconia
B Industrial agreement law
Description
Summary:Leitsätze: 1. Eine arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel, wonach sich das Arbeitsverhältnis nach den jeweiligen für Angestellte geltenden Bestimmungen des Dienstvertragsrecht des Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau (DVR) richtet, ist dynamisch ausgeschaltet und transformiert die jeweiligen von der arbeitsvertraglichen Kommission beschlossenen Arbeitsvertragsordnung in das Arbeitsverhältnis. Dies gilt auch für den Fall, dass der Arbeitsvertrag einen informatorischen Zusatz enthält, welche konkreten Regelungen im Zeitpunkt des Abschlusses des Arbeitsvertrages maßgebend waren und seinerzeit Geltung beansprucht haben. 2. Sowohl die arbeitsvertragliche Verweisklausel selbst als auch die in Bezug genommene Arbeitsvertragsordnung unterliegen einer Kontrolle nach §§ 305 ff. BGB. Das kirchliche Arbeitsrecht gehört zu den Besonderheiten, die nach § 310 Abs. 4 Satz 2 BGB dabei zu berücksichtigen sind. 3. Die im Streitfall maßgebliche arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel und die von der Regelung sowie die am 20.07.2055 beschlossene Arbeitsvertragsordnung sind - soweit im Streitfall von interesse - unter dem Gesichtspunkt der "AGB-Kontrolle" nicht zu beanstanden
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946