Kopftuchverbot für Lehrerin im öffentlichen Schuldienst. Urteil vom 27.02.2008 - 1 K 1466/07

Leitsatz: Ein auf § 57 Abs. 4 Satz 1 NRW.SchulG gestütztes Kopftuchverbot im Schulunterricht ist verfassungskonform. Das Ermessen in Bezug auf die Vorschrift des § 57 Abs. 4 Satz 1 SchulG ist im Sinne einer Soll-Vorschrift dahingehend vorgezeichnet, in der Regel, d. h. bei Nichtvorliegen atypischer...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Nordrhein-Westfalen, Verwaltungsgericht Gelsenkirchen (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2008
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2008, Volume: 51, Pages: 65-76
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Civil service
B Islam
B Head covering
B School law
B Quarreling
B Teacher
Description
Summary:Leitsatz: Ein auf § 57 Abs. 4 Satz 1 NRW.SchulG gestütztes Kopftuchverbot im Schulunterricht ist verfassungskonform. Das Ermessen in Bezug auf die Vorschrift des § 57 Abs. 4 Satz 1 SchulG ist im Sinne einer Soll-Vorschrift dahingehend vorgezeichnet, in der Regel, d. h. bei Nichtvorliegen atypischer Umstände, von der Ermächtigung zur Durchsetzung des darin enthaltenen Verbots religiöser Bekundungen Gebrauch zu machen
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946