Nachbarklage gegen die Errichtung einer Moschee. Urteil vom 28.02.2008 - 4 K 945/07

Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche Zwecke im Sinne von §§ 4 Abs. 2 Nr. 3, 6 Abs. 2 Nr. 5 BauNVO anzusehen. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen das Erscheidnungsbild des Gebäudes und der An- und Abfahrtsverkehr der Besucher dem Gebot der Rücksichtnahme (§ 15 BauNVO) entsprechen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Nordrhein-Westfalen. VerfasserIn (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2008
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Jahr: 2008, Band: 51, Seiten: 76-83
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Baurecht
B Rechtsprechung
B Moschee
B Verwaltungsrecht