Schutzfähigkeit einer sogenannten Glockenzier und ihrer Abbildungen. Urteil vom 11.08.2006 - 5 O 1327/06

Eine sog. Glockenzier ist schutzfähig iSv § 2 Abs. 1 Nr 4 UrhG. Auch durch die öffentliche Zurschaustellung und die Veröffentlichung von Lichtbildern der Glockenzier des nicht gelungenen Erstgusses im Internet kann das Urheberrecht verletzt sein. Zur Frage der Einschränkung des Schutzrechts durch da...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Sachsen, Landgericht, Leipzig (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2009
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2009, Volume: 48, Pages: 247-251
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Copyright
B Jurisdiction
B State law of churches
B Church bell
B res sacra
Description
Summary:Eine sog. Glockenzier ist schutzfähig iSv § 2 Abs. 1 Nr 4 UrhG. Auch durch die öffentliche Zurschaustellung und die Veröffentlichung von Lichtbildern der Glockenzier des nicht gelungenen Erstgusses im Internet kann das Urheberrecht verletzt sein. Zur Frage der Einschränkung des Schutzrechts durch das Einverständnis des Urhebers mit Verbringung der Glocke in den Glockenstuhl einer Kirche
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946