Urteil vom 29.09.2009 - 3 A 984/07: Anspruch auf islamisches Gebet in der Schule

Aus dem Grundrecht der ungestörten Religionsausübung (Artikel 4 Absatz II GG) ergibt sich für einen islamischen Schüler ein Anspruch darauf, während des Schulbesuchs außerhalb der Unterrichtszeit einmal täglich sein islamisches Gebet zu verrichten

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Berlin, Verwaltungsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Beck 2010
In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht / NVwZ-Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht
Year: 2010, Volume: 23, Pages: 189
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Religious practice
B Religious freedom
B Islam
B Germany
B Prayer
Description
Summary:Aus dem Grundrecht der ungestörten Religionsausübung (Artikel 4 Absatz II GG) ergibt sich für einen islamischen Schüler ein Anspruch darauf, während des Schulbesuchs außerhalb der Unterrichtszeit einmal täglich sein islamisches Gebet zu verrichten
ISSN:0934-8603
Contains:Enthalten in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht / NVwZ-Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht