Urteil vom 28.05.2009 - 8 AZR 536/08: Ablehnung eines männlichen Bewerbers auf Stelle im Mädcheninternat keine Diskriminierung

Orientierungssätze der Richterinnen und Richter des BAG: 1. Will der Schulträger eine Stelle nur mit einer Frau besetzen, weil die Tätigkeit auch mit Nachtdiensten in einem Mädcheninternat verbunden ist, wird ein männlicher Bewerber nicht unzulässig wegen seines Geschlechts benachteiligt, wenn er de...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutschland. VerfasserIn (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2009
Dans: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Année: 2009, Volume: 26, Pages: 1016
Classifications IxTheo:SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B État
B Allemagne Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
B Jurisprudence
B Droit
Description
Résumé:Orientierungssätze der Richterinnen und Richter des BAG: 1. Will der Schulträger eine Stelle nur mit einer Frau besetzen, weil die Tätigkeit auch mit Nachtdiensten in einem Mädcheninternat verbunden ist, wird ein männlicher Bewerber nicht unzulässig wegen seines Geschlechts benachteiligt, wenn er deshalb nicht in die Bewerberauswahl für die zu besetzende Betreuerstelle mit einbezogen wird. Die unterschiedliche Behandlung wegen des Geschlechts ist in diesem Falle zulässig. 2. Die Gestaltung des Anforderungsprofils für einen zu besetzenden freien Arbeitsplatz unterliegt der unternehmerischen Handlungsfreiheit des Arbeitgebers. Auch ein öffentlicher Arbeitgeber darf im Rahmen seiner Organisationsgewalt die Dienstposten nach organisatorischen Bedürfnissen und Möglichkeiten einrichten und ausgestalten
ISSN:0943-7525
Contient:Enthalten in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht