Gewerbeeinheit als kirchliche Versammlungsstätte, Urteil vom 11.02.2005 - 2 O 451/04

Mit der Zweckbestimmung eines Teileigentums als "gewerbliche Nutzung jeder Art" ist es nicht vereinbar, dieses Teileigentum als Versammlungsstätte und Gebetsraum zu nutzen, wenn dabei an Sonn- und Feiertagen Gottesdienste mit Gesang und Musikbegleitung stattfinden und auch unter der Woche...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Freiburg im Breisgau, Landgericht Freiburg (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2009
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2009, Volume: 47, Pages: 25-28
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Tenant law
B Religious practice
Description
Summary:Mit der Zweckbestimmung eines Teileigentums als "gewerbliche Nutzung jeder Art" ist es nicht vereinbar, dieses Teileigentum als Versammlungsstätte und Gebetsraum zu nutzen, wenn dabei an Sonn- und Feiertagen Gottesdienste mit Gesang und Musikbegleitung stattfinden und auch unter der Woche Feierabend Senioren und Jugendtreffs mit Liedersingen abgehalten werden.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946