Verlängerung des Grabnutzungsrechts auf einem kirchlichen Friedhof, Urteil vom 05.12.1990 - 4 B 87.2014

Leitsatz: Die Selbstverwaltungsgarantie des Art. 137 WRV enthält grundsätzlich keine Exemtion von der staatlichen Gerichtsbarkeit. Es gehört zum Wesen eines Familiengrabes, dass die Gesamtnutzungsdauer deutlich länger als die Mindestruhefrist ist. Anstelle der Gesamtnutzungsdauer kann eine kürzere N...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Bayern, Verwaltungsgerichtshof (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 1996
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 1996, Volume: 28, Pages: 359-365
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Friedhofsordnung
B Legal recourse
B Cemetery law
B Nutzungsbestimmungen
Description
Summary:Leitsatz: Die Selbstverwaltungsgarantie des Art. 137 WRV enthält grundsätzlich keine Exemtion von der staatlichen Gerichtsbarkeit. Es gehört zum Wesen eines Familiengrabes, dass die Gesamtnutzungsdauer deutlich länger als die Mindestruhefrist ist. Anstelle der Gesamtnutzungsdauer kann eine kürzere Nutzungsdauer mit ein- oder mehrmaliger Verlängerungsmöglichkeit eingeräumt werden.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946