Rückzahlung von Kirchensteuer, Urteil vom 19.01.1988 - 1 OS VG A 165/87 De

Leitsatz: Wer sich in der für die Kirchensteuerfestsetzung maßgeblichen Einkommensteuererklärung als Kirchenmitglied bezeichnet, obgleich er aus der Kirche ausgetreten ist, kann weder die Rückzahlung der aufgrund des bestandskräftigen Kirchensteuerbescheids geleisteten Kirchensteuer noch die Aufhebu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: VG Oldenburg (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ˜deœ Gruyter 1993
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Jahr: 1993, Band: 26, Seiten: 12-14
IxTheo Notationen:SD Evangelisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Evangelische Kirche
B Steuerrecht
B Kirchenaustritt
B Rechtsprechung
B Kirchensteuer
B Verwaltungsgericht
Beschreibung
Zusammenfassung:Leitsatz: Wer sich in der für die Kirchensteuerfestsetzung maßgeblichen Einkommensteuererklärung als Kirchenmitglied bezeichnet, obgleich er aus der Kirche ausgetreten ist, kann weder die Rückzahlung der aufgrund des bestandskräftigen Kirchensteuerbescheids geleisteten Kirchensteuer noch die Aufhebung dieses Bescheids verlangen.
ISSN:0340-8760
Enthält:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946