Kirchensteuerpflicht und Wohnsitzwechsel, Beschluss vom 19.05.1988 - XIII 317/87 AusKi

Leitsatz: Ein evangelischer Christ, der aus einer evangelisch-lutherischen Landeskirche ausgetreten und einer Freikirche gleichen Bekenntnisinhalts beigetreten ist, wird nach einem Umzug nach Bayern in kirchensteuerlicher Hinsicht als Angehöriger der dortigen Evangelisch-Lutherischen Kirche behandel...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Bayern. VerfasserIn München (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1993
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 1993, Volume: 26, Pagine: 138-141
Notazioni IxTheo:SD Diritto canonico; Chiesa protestante
Altre parole chiave:B Appartenenza alla Chiesa
B Chiesa libera
B Residenza
B Diritto in materia di imposte ecclesiastiche
B Chiesa evangelica
B Giurisprudenza <motivo>
Descrizione
Riepilogo:Leitsatz: Ein evangelischer Christ, der aus einer evangelisch-lutherischen Landeskirche ausgetreten und einer Freikirche gleichen Bekenntnisinhalts beigetreten ist, wird nach einem Umzug nach Bayern in kirchensteuerlicher Hinsicht als Angehöriger der dortigen Evangelisch-Lutherischen Kirche behandelt, wenn ihn die Freikirche an seinem neuen Wohnsitz nicht als Mitglied führt.
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946