Vornamensänderung aus religiösen Gründen, Urteil vom 17.07.2003 - AU 1 K 02.774
Leitsatz: Der auf die islamische Religionszugehörigkeit gestützte Wunsch, den bisherigen Vornamen einen weiteren moslemischen Vornamen hinzuzufügen, kann grundsätzlich vom Schutzbereich des Art. 4 Abs. 1 GG umfasst sein. Das öffentliche Interesse an der Beibehaltung des Vornamens aus Gründen der Ide...
Corporate Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2008
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2008, Volume: 44, Pages: 85-90 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Jurisdiction
B Islam B Conversion Religion B Name |
Summary: | Leitsatz: Der auf die islamische Religionszugehörigkeit gestützte Wunsch, den bisherigen Vornamen einen weiteren moslemischen Vornamen hinzuzufügen, kann grundsätzlich vom Schutzbereich des Art. 4 Abs. 1 GG umfasst sein. Das öffentliche Interesse an der Beibehaltung des Vornamens aus Gründen der Identifizierung hat gegenüber dem individuellen Interesse an einer Vornamensänderung jedenfalls so lange den Vorrang, wie der Betroffene sich in Strafhaft befindet und im Schuldnerverzeichnis eingetragen ist. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Contains: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|