Schuld - Geständnis - Buße: Zur theologischen Wurzel von Grundbegriffen des mittelalterlichen Strafprozessrechts

In dem Beitrag werden grundsätzliche Gedanken zu wichtigen Begriffen der Prozessrechtsgeschichte angerissen, die keinesfalls als abschließend, sondern als Einladung zu intensiveren Detailforschungen zu berachten sind. Es wird der Entwicklung und Grundlegung der Begriffe im Strafprozess nachgegangen,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Müller, Daniela 1957- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Böhlau 2002
In: Herrschaftliches Strafen seit dem Hochmittelalter
Year: 2002, Pages: 403-420
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Punishment
B Forum internum
B Law
B Procedural law
B Middle Ages
B Criminal proceedings
B History
B Criminal law
Description
Summary:In dem Beitrag werden grundsätzliche Gedanken zu wichtigen Begriffen der Prozessrechtsgeschichte angerissen, die keinesfalls als abschließend, sondern als Einladung zu intensiveren Detailforschungen zu berachten sind. Es wird der Entwicklung und Grundlegung der Begriffe im Strafprozess nachgegangen, unter der Prämisse, einen ihrer Ursprungsstränge, das kanonische Recht, hierfür genauer zu untersuchen. Mit anderen Worten: Welche Ansätze bietet das forum internum der Kirche zum erhellenden Verständnis der genannten Grundbegriffe im Strafrecht?
ISBN:3412086010
Contains:Enthalten in: Herrschaftliches Strafen seit dem Hochmittelalter