Werbung einer Religionsgemeinschaft im öffentlichen Straßenraum, Beschluss vom 04.07.1996 - 11 B 23.26

Leitsatz: Zur Frage, ob das - auch auf das Angebot entgeltlicher Leistungen gerichtete - werbende Ansprechen von Passanten im öffentlichen Straßenraum, wenn es sich als Ausübung der Glaubensfreiheit (Art. 4 Abs. 1 und 2 GG) darstellt, als Sondernutzung gewertet werden darf und inwieweit ein Anspruch...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutschland. VerfasserIn (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2000
Dans: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 2000, Volume: 34, Pages: 227-230
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Secte
B Droit public
B Publicité
B Liberté religieuse
B Jurisprudence
B Sondernutzung
B Scientologie
Description
Résumé:Leitsatz: Zur Frage, ob das - auch auf das Angebot entgeltlicher Leistungen gerichtete - werbende Ansprechen von Passanten im öffentlichen Straßenraum, wenn es sich als Ausübung der Glaubensfreiheit (Art. 4 Abs. 1 und 2 GG) darstellt, als Sondernutzung gewertet werden darf und inwieweit ein Anspruch auf Sondernutzungserlaubnis besteht.
ISSN:0340-8760
Contient:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946