Israelitische Synagogengemeinde zu Berlin (Adass Jisroel) hat Körperschaftsstatus verloren. Urteil vom 22.02.1996 - 5 B 93.94

Leitsatz: 1. Zur Frage, unter welchen Vorraussetzungen der Status "Körperschaft des öffentlichen Rechts" einer altkorporierten Religionsgesellschaft verloren gehen kann. 2. Die Entscheidung der überlebenden Mitglieder einer durch Unrechtsmaßnahmen des NS-Regime zerschlagenen jüdischen Reli...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Berlin. VerfasserIn (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2000
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 2000, Volume: 34, Páginas: 49-63
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Körperschaftsrecht
B Abolição
B Berlin
B Judaísmo
B Jurisprudência
B Pessoa jurídica de direito público
Descrição
Resumo:Leitsatz: 1. Zur Frage, unter welchen Vorraussetzungen der Status "Körperschaft des öffentlichen Rechts" einer altkorporierten Religionsgesellschaft verloren gehen kann. 2. Die Entscheidung der überlebenden Mitglieder einer durch Unrechtsmaßnahmen des NS-Regime zerschlagenen jüdischen Religionsgemeinde, auch Jahrzehnte nach Wiedererstehen und staatlicher Förderung jüdischen Lebens und Kultur nicht wieder nach Berlin zurückzukehren, dokumentiert den zu respektierenden Entschluss, an der (früheren) Religionsgemeinde in Berlin nicht festzuhalten; damit ist auch der Körperschaftsstatus erloschen, den die Gemeinde innehatte. 3. Art. 3 EV bewirkt nicht, dass eine Einzelfallentscheidung der DDR-Regierung nach der Eingliederung "Ost-Berlins" in das Land Berlin für und gegen dieses im Widerspruch zu der dort bestehenden Rechtslage Geltung erlangt.
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946